
mindyourneeds - Eheberatung Dresden
Beziehungskrisen früh erkennen
Wir von mindyourneeds – der Paar- und Eheberatung Dresden wissen, dass Liebe und Partnerschaft eine bedeutende Quelle für unsere Lebenszufriedenheit darstellen. Kaum eine Sache ist uns wichtiger als die Suche nach dem einen Menschen, der uns das ganze Leben begleitet. Einmal gefunden überschlagen sich die Gefühle und die Welt strahlt in den schönsten Farben. Doch mit zunehmender Zeit verfliegt das Kribbeln im Bauch, Alltag stellt sich ein und viele kleine Dinge, die Anfangs durch das Glücksgefühl überlagert wurden, fangen an zu stören. Es entstehen Konflikte in der Beziehung, die irgendwann fast unüberwindbar scheinen. Nicht selten sind am Ende die Fronten so verhärtet, dass eine Trennung oder Scheidung der letzte Ausweg zu sein scheint.
Eheberatung Dresden oder online
Schon bevor Krisen entstehen, können Problemlösefertigkeiten erworben werden, auf die in schwierigen Zeiten zurückgegriffen werden kann. Aber auch wenn die Probleme da sind, kann es weitergehen. Beziehungs- oder Ehekrisen gehören zu jeder Partnerschaft. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Ein Paar, dass das versteht, kann sogar eine Affäre überwinden.
Die Beziehung retten lohnt sich
Meist liegen die Probleme in der Art und Weise, wie kommuniziert wird und wie wir uns selber in der Beziehung verhalten. Gemeinsam analysieren wir den Status Quo der Partnerschaft oder Ehe und stoßen aktiv Veränderungen an. Sprechen Sie uns an. Als die Partner- und Eheberatung Dresden begleiten wir Sie durch alle Situationen.
Wobei wir als Beziehungscoaches helfen

Probleme in der Beziehung erkennen
Eine Ehekrise oder Scheidung kommt nicht von heute auf morgen. Vielmehr liegen Jahre des Missverstehens davor, die am Ende eine Trennung unausweislich machen. Haben Sie keine Angst Beziehungsprobleme zu benennen und nach Lösungen zu suchen. Mit geeigneter Methodik lassen sich Unstimmigkeiten erkennen und aus dem Weg räumen.

Gegenseitigen Respekt wiedererlangen - die Beziehung retten
Ohne gegenseitige Wertschätzung ist eine Partnerschaft zumeist nicht erfüllend. Im besten Fall ignoriert man sich, im schlimmsten Fall ist die Partnerschaft von Streit und Beleidigungen geprägt und raubt Energie und Lebenskraft. Auch wenn kaum ein Ausweg möglich scheint, es lässt sich erlernen, seinem Partner Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen.

Sexualität beleben

Die Beziehung beenden
Nicht immer lässt sich eine Trennung oder Scheidung vermeiden. Wenn die Vorstellungen zu weit auseinandergehen, kann eine Trennung auf Zeit oder eine Scheidung der beste Weg sein. Wir begleiten Sie in dieser schwierigen Phase und helfen, den Trennungsschmerz zu verarbeiten und positiv in die Zukunft zu blicken.
Jetzt Beratung vereinbaren
Für wen ist die Beratung:
- Frisch Verliebte
- Paare in langjähriger Beziehung
- Paare in einer (Ehe)-Krise
- Jede(r) nach Trennung
Dauer/Kosten:
- Erstgespräch – 50min/€100
- Beratungsstunde – 80min/€175
Häufig gestellte Fragen zu Eheberatung und Paartherapie
Was ist der Unterschied zwischen einer Paarberatung, -therapie und Eheberatung?
Wie läuft eine Partnerberatung ab?
Kann eine Ehe trotz Affäre gerettet werden?
Zeigt mir ein Beziehungscoach die perfekte Partnerschaft?
Finden auch Einzelgespräche in einer Paartherapie statt?
Je nach Situation und Fall können auch Einzelgespräche in den paartherapeutischen Prozess integriert werden. Dies kann in verschiedenen Situationen lohnend sein, z.B. wenn Sie bestimmte Themen Ihrem Partner (noch) nicht mitteilen können oder wollen oder es Ihnen schwerer fällt sich in Gegenwart Ihres Partners zu öffnen.
Allein oder zu zweit?
Für einen erfolgreichen Verlauf der Paartherapie ist es wichtig, dass bei der Bearbeitung von partnerschaftlichen Themen beide Partner einbezogen werden. Nicht selten ist es jedoch so, dass nur eine Partei die Therapie einleiten möchte, während die andere Partei nicht dazu bereit ist. In solchen Fällen kann eine Einzelberatung sinnvoll sein, in deren Rahmen eigene Denk- und Verhaltensmuster innerhalb der Beziehung betrachtet und hinterfragt werden, was bereits positive Effekte auf die partnerschaftliche Beziehung haben kann.
Alternativ können die ersten Sitzungen als Probesitzungen genutzt werden, in denen offen besprochen wird, warum bei einer Partei der Wunsch nach einer gemeinsamen Paartherapie besteht und bei der anderen nicht. Manchmal sind Zweifel und Vorbehalte gegenüber der Paartherapie als Methode an sich ursächlich für die Skepsis eines Partners. Auch diese können offen besprochen werden – wir stehen Rede und Antwort so gut wir können.